Fragen und Antworten zur Wohnkabine
Wissenswertes rund um Wohnkabinen, Pickups und Zubehör
Allgemein
Frage: Brauche ich für die Wohnkabine „TÜV“?
Antwort: Nein, nicht notwendig, da die Kabine als „Ladung“ gilt. Sie müssen allerdings für „ausreichende Ladungssicherung“ sorgen. Was das heißt, steht in den einschlägigen Vorschriften und Gesetzen. „Googlen“ Sie einfach unter „Ladungssicherung“.
Stützen
Frage: Kann ich die Wohnkabine benutzen, wenn ich die Kabine abgesetzt habe? Steht die Kabine dann stabil?
Antwort: Die Kabine kann ohne weiteres in abgesetztem Zustand benutzt werden. Für einen stabilen und „wackelfreien“ Stand sorgen Sie, wenn sie die Kabine mit den Stützen so weit wie möglich absenken. Ist zwar etwas mehr Aufwand, lohnt sich aber, da dann die Wohnkabine fest steht.
Befestigung
Frage: Wie befestige ich die Kabine auf meinem Pickup?
Antwort: Es gibt verschiedene Arten der Befestigung. Grundsätzliche muss man unterscheiden, ob die Wohnkabine am Rahmen oder an der Ladefläche befestigt wird. Die Entscheidung ist nicht zuletzt vom Gewicht der Kabine abhängig und wo das Fahrzeug bewegt wird (normale Strasse, unbefestigte Straße, Gelände etc.) Die Befestigung ist mittels Spannschlössern mit Kette oder Drahtseil oder auch mit Spanngurten möglich.

Videos zum Thema:
Wohnkabinen Fakten Teil 1 bis 5
In der Serie „Wohnkabinen Fakten“ geben wir Euch einige Infos zu bestimmten wichtigen Themen rund um das Hobby Wohnkabine. Wir wünschen viel Freude beim betrachten der Videos.